Geschichte
Scouting Seedorf ist die Pfadiabteilung in Seedorf, Uri, und bietet ein spannendes Programm für Mädchen und Jungen aus der Region. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat die Abteilung eine lange Tradition im Pfadileben und vermittelt den Kindern und Jugendlichen wichtige Werte wie Teamgeist, Naturverbundenheit und Abenteuerlust. Vier Jahre nach ihrer Entstehung, im Jahr 1999, wurde die Pfadiabteilung offiziell in einen Verein überführt. Dies markierte einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung und stärkte die Organisation, um weiterhin erfolgreiche Anlässe und Programme für die jungen Pfadfinder anbieten zu können.
Scouting Seedorf ist stolz darauf, eine von insgesamt sieben Pfadiabteilungen im Kanton Uri zu sein. Gemeinsam mit den anderen Abteilungen engagiert sie sich für ein vielfältiges Freizeitangebot, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, in der Natur zu spielen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unvergessliche Abenteuer zu erleben.
Auf dieser Homepage findest du alle wichtigen Informationen rund um unsere Aktivitäten, die nächsten Anlässe sowie das engagierte Leiterteam, das mit viel Herzblut bei der Sache ist. Darüber hinaus erfährst du hier alles Wissenswerte über unser Pfadilokal, wo viele unserer Treffen stattfinden.
Pfadilokal
Das Pfadilokal wurde im Jahr 2000 unter der Trägerschaft der Kirchengemeinde Seedorf errichtet und im Herbst 2009 renoviert. Das Lokal besteht aus einem grossen Aufenthaltsraum, einem kleinen Raum mit Küche und WC-Räume (1x Rollstuhl / 1x normal) und befindet sich bei der Kreisschule in Seedorf. Das ganze Lokal ist rollstuhlgängig und eignet sich bestens für Anlässe bis 50 Personen.
Das Lokal ist in erster Linie für Scouting Seedorf und PTA Uri gedacht. Wenn es die Auslastung erlaubt, kann es aber auch anderen Institutionen oder Privatpersonen vermietet werden. Achtung, keine Vermietung an Minderjährige! Alle Informationen zur Vermietung des Pfadilokals finden Sie unter https://www.sebais.ch/seedorf/pfadilokal/.